Konzerttermine

Erleben Sie mit uns

"Sehnsüchte"

Erleben Sie das Debüt von Frédéric Tschumi am Pult der Philharmonie Erlangen!

Unter dem Motto „Sehnsüchte“ begibt sich das Orchester unter neuer Leitung auf eine Reise durch die Romantik: Auftakt ist die Ouvertüre zu einer von Giuseppe Verdis berühmtesten Opern „Nabucco“. Nicht minder bekannt ist das Violinkonzert e-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy. Und wer schon beim 25. Jubiläum im Konzert war, darf sich besonders freuen, denn der großartige Solist Felix Froschhammer wird erneut Gast sein, um dieses grandiose Werk aufzuführen.

Im zweiten Teil folgt die 6. Sinfonie „Pathétique“, Peter Tschaikowskys Meisterwerk. 1893 dirigierte der Komponist selbst die Uraufführung und äußerste sich damals „Es ist von der Art, dass es für alle ein Rätsel bleiben wird! Und nicht selten habe ich, wenn ich herumstreifte und an der Symphonie arbeitete, sehr geweint.“

Datum

10. Februar 2024

Uhrzeit

20:00 Uhr

Das meinte die Presse zu unserem letzten Konzert

Die Puppen erwachten!

Doch, Kinder können durchaus auch einmal ruhig sitzen. Nämlich dann, wenn ihre Fantasie beflügelt wird. Dies geschah beim GVE-Familienkonzert, als die Pilharmonie Erlangen unter ihrem Leiter Gordian Teupke und Sprecher Renier Baaken die Musikerzählung „Der Zauberladen“ präsentierten. … Musik und Erzählung fesselten Kinder wie Eltern.

Programm

Gioachino Rossini

"Der Zauberladen“

Mitwirkende

Leitung

Gordian Teupke

Sprecher

Renier Baaken

Über Frédéric Tschumi

Frédéric Tschumi

Frédéric Tschumi studierte Dirigieren bei Nicolás Pasquet und Gunter Kahlert sowie Violine bei Ursula Dehler in Weimar. Schon während des Studiums dirigierte er professionelle Orchester in Deutschland und Tschechien und hat viele Jahre lang verschiedene Amateurorchester geleitet. 2014-2017 leitete er das Europera Jugendorchester und bis 2019 das Leipziger Universitätsorchester. Außerdem war er Gastdirigent beim Sächsischen Landesjugendorchester. Seit 2018 dirigiert er die Junge Philharmonie Würzburg. Er hat das Unternehmen „da capo – orchestra & travel“ mitgegründet, das Orchesterreisen für Amateurmusiker*innen anbietet.

Im Herbst 2023 tritt Frédéric Tschumi die Nachfolge von Tristan Uth an und wird sein Debüt mit der Philharmonie Erlangen am 10. Februar 2024 geben.

Weitere Konzerttermine

Sinfoniekonzert
Donnerstag, 18.07.2024
Heinrich-Lades-Halle